- zusammenspielen
- zu|sạm|men||spie|len 〈V. intr.; hat〉1. gut aufeinander abgestimmt spielen2. eine Wechselwirkung ausüben; →a. zusammen● die Mannschaft hat gut zusammengespielt; mehrere Faktoren müssen bei der Neuentwicklung \zusammenspielen
* * *
zu|sạm|men|spie|len <sw. V.; hat:1.a) gut aufeinander abgestimmt spielen:die beiden haben gut zusammengespielt;b) zusammenwirken:merkwürdige Zufälle spielten dabei zusammen;die Justiz spielt wohl mit der Ausländerbehörde zusammen.2. (ugs. abwertend) im Spiel, beim Musizieren, beim Theaterspielen als gänzlich unzulängliche, eine Zumutung darstellende Leistung zustande bringen:was spielen die Schachspieler bloß [für einen Mist] zusammen!;katastrophal, was die Mannschaft heute wieder zusammenspielt!;die Band, der Gitarrist hat vielleicht einen Schrott zusammengespielt!* * *
zu|sạm|men|spie|len <sw. V.; hat: 1. a) gut aufeinander abgestimmt spielen: die beiden haben nicht sonderlich gut zusammengespielt; b) wechselseitig zusammenwirken: merkwürdige Zufälle spielten dabei zusammen; sie vermutet, dass die Justiz mit der Ausländerbehörde zusammenspielt. 2. (ugs. abwertend) beim Spielen, dem Austragen eines Spiels nur Schlechtes zustande bringen, Unzumutbares bieten: Das war eine Unverschämtheit, was die meisten meiner Mannschaftskameraden zusammengespielt haben (Hamburger Abendblatt 30. 5. 79, 17).
Universal-Lexikon. 2012.